• BORS-Zertifizierung
    BORS-Zertifizierung

    Erneute BORS-Zertifizierung für die Realschule Tiengen bis zum Jahr 2026 !

  • Herzlich willkommen ...
    Herzlich willkommen ...

    auf der Website der Realschule Tiengen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken

  • Unser Schulleben in Bildern
    Unser Schulleben in Bildern

    Sammeln Sie in der Fotogalerie zahlreiche Eindrücke rund um unsere Schule

  • Unsere Schule von oben
    Unsere Schule von oben

    Immer ein schöner Anblick. Das Gebäude der Realschule Tiengen mit seinem hellen Innenhof und dem großflächigen Schulhof

  • Sporttage an der RS-Tiengen
    Sporttage an der RS-Tiengen

    Die Sporttage sind jedes Jahr ein Highlight für Schülerinnen und Schüler 

Kennenlern- und Planungstage der SMV

Planungstag SMV4Alle Klassensprecher*innen im Schuljahr 2022/23

Wie in jedem Jahr haben sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher getroffen, um das Schuljahr zu planen. Vor dem effektiven Arbeiten am Planungstag konnten sich alle bei Spiel, Spaß und Pizza kennenlernen. Wir freuen uns auf viele spannende und neue Aktivitäten mit euch im kommenden Schuljahr.

Planungstag SMV2

Planungstag SMV1

Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Kürzlich gab es für Frank Geiger von der Realschule Tiengen allen Grund zum Feiern: Er wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als Lehrer ausgezeichnet. Anlässlich dieses besonderen Dienstjubiläums überreichte Schulleiter Hans-Martin Bratzel ihm die Dankesurkunde des Landes Baden-Württemberg und würdigte seine Arbeit an der Realschule Tiengen. 
Nach seinem Referendariat in Steinen kam er 1998 nach Tiengen. Neben den Fächern Geschichte, Geographie und Physik unterrichtet er auch die Fächer Gemeinschaftskunde und Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung (WBS). Als langjähriges Mitglied des Schulentwicklungs- und Steuerungsteams leistete er einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Realschule. Sein Arbeitsschwerpunkt ist aber vor allem das Thema Berufsorientierung, für das er sich seit vielen Jahren mit großem Herzblut einsetzt. Seit diesem Schuljahr ist Frank Geiger auch am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Stuttgart als Fachberater für die Berufsorientierung und für die Unterrichtsentwicklung im Fach WBS zuständig. Bereits seit über 10 Jahren veranstaltet er an der Realschule Tiengen für die Acht- und Neuntklässler jedes Jahr den schulinternen Berufsinformationstag, bei dem zahlreiche Betriebe der Region Einblicke in ihre Arbeit gewähren und ihre Ausbildungsberufe vorstellen.

„Seinem großen Engagement und seiner Netzwerkarbeit innerhalb des Kollegiums und auch außerhalb der Schule ist es zu verdanken, dass die Berufsorientierung Teil unseres Schulprofils ist. Er hat die Berufsorientierung unserer Schule wie kein anderer nachhaltig geprägt und war die entscheidende Triebfeder zur Anmeldung zum BoriS-Berufswahlsiegel im Jahr 2008“, so Schulleiter Hans-Martin Bratzel in seiner Dankesrede. Auch die jahrelange Weiterentwicklung der Berufsorientierung an der RST und die vielen Rezertifizierungen über fast zwei Jahrzehnte seien sein Verdienst, betonte er. Von seinem Talent als Netzwerker profitiere auch der Arbeitskreis SchuleWirtschaft.

Wer Frank Geiger kennt, weiß, dass er ein leidenschaftlicher Lehrer ist und mit wie viel Begeisterung und Überzeugung er sich für die Themen Berufsorientierung, Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung und Fairen Handel einsetzt. Es verwundert daher auch nicht, dass Frank Geiger selbst sagt: „Für mich ist der Lehrerberuf auch nach 25 Dienstjahren immer noch der schönste Beruf. Besonders weiß ich an unserem Beruf zu schätzen, dass wir Wissen und Werte an Kinder und Jugendliche vermitteln können und dass wir ihnen damit viel für ihren weiteren Lebensweg mitgeben können.“ In seiner Rede dankte er allen Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Zusammenarbeit und hob hervor, wie gerne er an der Realschule Tiengen unterrichtet.

Foto Dienstjubiläum Frank Geiger

Bild: Schulleiter Hans-Martin Bratzel überreicht Lehrer Frank Geiger anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums die Dankesurkunde des Landes Baden-Württemberg (Foto: Realschule Tiengen, Karin Petermann)

Trödelmarkt der SMV

Trödelmarkt1
Der Trödelmarkt, organisiert von der SMV, war mit 18 Ständen dieses Jahr sehr gut bestückt! Zusätzlich zu den vielseitigen und bunten Ständen lockte ein leckeres Kaffee und Kuchen Buffet von der SMV viele Leute samstags in die Schule. Nächstes Jahr nehmen wir noch die zweite Etage in den Angriff ?… vielleicht hat ja noch eine benachbarte Schule Lust mit zu machen. Wir werden berichten!
Trödelmarkt2

Trödelmarkt4

Neu ! Neu ! Neu!

Gecko AG
Gecko auf der Hand

Die Gecko AG findet nach den Herbstferien für dieses Schuljahr täglich im Wechsel mit euch in den ersten großen Pausen statt. Die AG wird für die 5. und 6. Klassenstufe angeboten. Hier werden die Leopardengeckos, aber auch die Heuschrecken und Heimchen versorgt. Ihr erfahrt dadurch die Lebens- und Verhaltensweisen der Leopardengeckos und deren Nahrungsquellen.
Die drei Leopardengeckoweibchen sind Ende August 2022 in der Realschule Endingen geschlüpft und sind seit Mitte September an unserer Schule. Hier ein besonderer Dank an Frau Maren Gawlik, aus der Endinger Realschule, welche uns die Geckos zum Start dieses Projektes übergeben hat. 

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt auch an dieser Schule starten dürfen und hoffen auf eine rege Teilnahme von euch.

Isabelle Gerber und die ganze Biologie-Fachschaft

Gecko an der Wand 2

Terrarium im Fachraum

Aktuelle Beiträge

  • 1
  • 2