• BORS-Zertifizierung
    BORS-Zertifizierung

    Erneute BORS-Zertifizierung für die Realschule Tiengen bis zum Jahr 2026 !

  • Herzlich willkommen ...
    Herzlich willkommen ...

    auf der Website der Realschule Tiengen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken

  • Unser Schulleben in Bildern
    Unser Schulleben in Bildern

    Sammeln Sie in der Fotogalerie zahlreiche Eindrücke rund um unsere Schule

  • Unsere Schule von oben
    Unsere Schule von oben

    Immer ein schöner Anblick. Das Gebäude der Realschule Tiengen mit seinem hellen Innenhof und dem großflächigen Schulhof

  • Sporttage an der RS-Tiengen
    Sporttage an der RS-Tiengen

    Die Sporttage sind jedes Jahr ein Highlight für Schülerinnen und Schüler 

Großer Fastnachtsball an der Realschule Tiengen

Ball2

Was für ein Ereignis, was für ein Abend!
Nach so vielen Jahren Pause konnte wieder ein heiß ersehnter Unterstufen-Fasnachtsball in der Aula stattfinden.
Für die Klassen 5-8 wurde so einiges geboten. Um den Essensverkauf kümmerte sich die Klassenstufe sieben, die Spielstraße wurde von der Klassenstufe sechs betreut.
Und der Dancefloor wurde heftig von DJ Ivan eingeheizt. Das i-Tüpfelchen kam dann mit der Guggenmusik „Zarte Säu“, die die Fasnachtsstimmung zum Beben brachte!
Es verlief alles reibungslos und viele strahlende Gesichter haben an diesem Abend zusammen gefeiert!
Gerne nächstes Jahr wieder…

Ball4

Ball1
Einen Gastauftritt hatte die junge Garde aus Lauchringen, die eine perfekte Showeinlage auf die Tanzfläche zauberte.

Ball3

Großer Besucherandrang beim Tag der offenen Tür

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte die Realschule endlich wieder ihre Türen öffnen und interessierten Eltern und Kindern ihr Bildungsangebot live vor Ort vorstellen. Zahlreiche Ausstellungen und Mitmachangebote luden zum Verweilen ein.

Der Besucherandrang in der Aula war sehr groß, als der Tag der offenen Tür mit einem musikalischen Auftakt eröffnet wurde. Mit ihren Auftritten sorgten der Unterstufenchor und die Schulband, die während des gesamten Nachmittags immer wieder spielte, für eine gute Unterhaltung. Anschließend lud Rektor Hans-Martin Bratzel die Eltern und Kinder ein, vom Angebot der einzelnen Fächer regen Gebrauch zu machen. Wer die Schule nicht auf eigene Faust erkunden wollte, hatte die Möglichkeit, sich von Schülern durch das Schulhaus führen zu lassen. Bei den Schulhausführungen berichteten die Schüler auch über das Schulleben an der Realschule.

Besonders großen Anklang fanden die vielfältigen Mitmachangebote. Während die Kinder im Technikraum eifrig an der Fertigung eines Holzkreisels arbeiteten, erkundeten sie im Fach AES in ersten Nähübungen den Umgang mit der Nähmaschine oder stellten im Fach Kunst eigene Linoldrucke her. In den Naturwissenschaften konnten die kleinen Besucher unter Anleitung der Klasse 5c verschiedene Mitmachexperimente zum Thema Luft durchführen, physikalische Experimente beobachten oder den menschlichen Körper an Modellen erkunden. Seine Fitness konnte man im Fach Sport in einem kleinen Fitnessparcours checken lassen. Die Schulsanitäter gaben praktische Tipps in Erster Hilfe und zeigten, wie man Wunden schminkt.

Viele interessante Ausstellungen, in denen auch besonders gelungene Schülerarbeiten wie Lesetagebücher, Plakate, Präsentationsmappen und Bilder zu sehen waren, boten spannende Einblicke in die schulische Arbeit. In den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch konnten verschiedene Lernspiele ausprobiert werden. Darüber hinaus konnten sich die Eltern selbst von der modernen medientechnischen Ausstattung der Schule überzeugen. Es wurden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, die Whiteboards und Tablets der Schule selbst zu testen. Interessante Einblicke in ihre Arbeit gewährten auch die Schülerbücherei und die Streitschlichter. Der Förderverein sorgte mit seinem Essens- und Getränkestand für eine gute Verpflegung.

Auftritt des Schulchors.JPG
Der Unterstufenchor unter Leitung von Michael Götz sorgte für eine gute musikalische Unterhaltung (Bild: Realschule Tiengen, Karin Petermann)

DSC 0728.JPG
Im Fach AES konnten die Viertklässler den Umgang mit der Nähmaschine üben (Bild: Realschule Tiengen, Karin Petermann)

Spendenaktion - Ethikschüler der 9. Klassen sammelten Geld für das Haus Benedikt der AGJ-Wohnungslosenhilfe

Schüler der Ethikgruppen der 9. Klassen starteten in der Weihnachtszeit ein Projekt. Sie bastelten Weihnachtskarten und Armbänder für einen guten Zweck. Ihre selbst gebastelten Karten und Armbänder verkauften sie während den großen Pausen in der Schule. Den Erlös spendeten sie an das Haus Benedikt für Wohnungslose.

Spendenaktion Ethil

Ethikschüler der 9. Klassen überreichten den Erlös ihres Weihnachtsbasars an Vertreter der Wohnungslosenhilfe (Bild: Realschule Tiengen)

__________________________________________

Aktion zum Valentinstag 2023

Am Valentinstag 2023 wurde an unserer Schule wie im jedem Jahr Rosen und Schokoladen Herzen verteilt.! 60 Rosen und 15 Schokoladen Herzen wurden von der SMV in den Klassen verteilt. Eine kleine Aufmerksamkeit im stressigen Schulalltag!
Danke auch an Sude, die diese wunderschönen Karten gestaltet hat!

Valentinstag

Neuanmeldungen der kommenden 5. Klasse für das Schuljahr 2023/24

Der Anmeldezeitraum für die neuen fünften Klassen ist nach den aktuellen Vorgaben des Kultusministeriums von Montag, 6. März bis einschließlich Donnerstag, 9. März 2023.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung Blatt 3+4 der Grundschulempfehlung und einen Nachweis über die Masernimpfung (Kopie des Impfausweises ausreichend) mit.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, 09.03.2023, 16.00 Uhr

Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Telefon-Nr. 07741/833 551.

 

 

 

Aktuelle Beiträge

  • 1
  • 2