• BORS-Zertifizierung
    BORS-Zertifizierung

    Erneute BORS-Zertifizierung für die Realschule Tiengen bis zum Jahr 2026 !

  • Herzlich willkommen ...
    Herzlich willkommen ...

    auf der Website der Realschule Tiengen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken

  • Unser Schulleben in Bildern
    Unser Schulleben in Bildern

    Sammeln Sie in der Fotogalerie zahlreiche Eindrücke rund um unsere Schule

  • Unsere Schule von oben
    Unsere Schule von oben

    Immer ein schöner Anblick. Das Gebäude der Realschule Tiengen mit seinem hellen Innenhof und dem großflächigen Schulhof

  • Sporttage an der RS-Tiengen
    Sporttage an der RS-Tiengen

    Die Sporttage sind jedes Jahr ein Highlight für Schülerinnen und Schüler 

Informationen Elternsprechtag

Liebe Eltern der Klassen 5 bis 10,
zum Schulhalbjahr bieten wir Ihnen wieder einen Elternsprechtag an. Wir sind sehr glücklich, dass er dieses Jahr wieder in Präsenz abgehalten werden kann. Wie an den bisherigen Elternsprechtagen können Sie ab einem Stichtag Termine buchen. Bitte beachten Sie, dass pro Lehrperson nur 10 Minuten zur Verfügung stehen. Für Gespräche, die voraussichtlich in dieser Zeit nicht geführt werden können, bitten wir Sie, direkt einen Termin mit der jeweiligen Kollegin, dem jeweiligen Kollegen zu vereinbaren.

Die Räume und die Zeiten der Kolleginnen und Kollegen finden Sie in unserer Lernplattform Moodle. Um sich bei Moodle anzumelden, folgen Sie bitte dem Link auf unserer Homepage www.rs-tiengen.de. (Unter dem Reiter Intranet finden Sie den Punkt Moodle. Auf Moodle finden Sie dann den Kurs: Elternsprechtag.)

Es folgt nun der Überblick bezüglich der organisatorischen Eckpunkte der Elternsprechtage.

Wann findet der Elternsprechtag statt? Mittwoch, der 08.02.2023 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Ab wann können die Termine gebucht werden? Die Termine können am Donnerstag, 2. Februar ab 18:00 Uhr gebucht werden.

In welcher Form findet die Vorbereitung auf das Gespräch statt? Bei der Buchung formulieren die Eltern in einem Kommentarfeld ihr Gesprächsanliegen, sodass eine Vorbereitung auf das Gespräch erfolgen und die Gesprächszeit effektiv genutzt werden kann.

SMV-Skiausfahrt

Ski1

Endlich war es wieder soweit! Die SMV Ski Ausfahrt nach Melchsee-Frutt mit Übernachtung.

Bei bestem Sonnenschein und guter Laune konnten wir alle Highlights genießen. Auch wenn ein wenig Salz bei den Nudeln gefehlt hat, war es ein unglaubliches sportliches und kameradschaftliches Erlebnis.

Schön auch, dass wir am Montag einen zweiten Bus für eine Eintagesskiausfahrt ermöglichen konnten.
Wir freuen uns natürlich wieder aufs nächste Jahr!

Ski4

Skiausfahrt3

 

Vorleser stellen ihre Superkräfte unter Beweis - Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2022/23 an der Realschule Tiengen

Foto Vorlesewettbewerb 2022 RS TiengenVorlesewettbewerb an der Realschule Tiengen.
(von links nach rechts): Etienne Klepzig, Sevimnur Durna, Leonie Leute, Lisa Klamer, Schulsieger Ben Jehle, Marlon Morath, Nikita Wolf, Alessia Curcio Leite, Johanna Probst, Johanna Hilpert
(Foto: Realschule Tiengen, Giuliana Wörner) 

Kürzlich fand an der Realschule Tiengen der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Dabei konnte sich Ben Jehle von der Klasse 6c mit knappen Vorsprung durchsetzen und wurde Schulsieger.

Das Motto des diesjährigen Vorlesewettbewerbs lautete „Meine Superkraft: Vorlesen“. Beim Vorlesewettbewerb an der Realschule verfolgten die Schüler der Klasse 5b gespannt das „Kräftemessen“ der besten Vorleser der 6. Klassen. Aufmerksam lauschten sie den Lesevorträgen der Sechstklässler, die Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen und ihnen eine bunte Vielfalt an spannenden und lustigen Büchern präsentierten. Die Vorleser entführten ihre Zuhörer bei gemütlicher Adventsstimmung in ferne Fanatsiewelten voller Magie mit Zauberern, Menschen, die sich in Tiere verwandeln können, sprechenden Tieren und vielem mehr.

Bei der schulinternen Endrunde des Vorlesewettbewerbs kämpften die beiden besten Vorleser der fünf sechsten Klassen um den Schulsieg: Johanna Probst (Kl. 6a), Johanna Hilpert (Kl. 6a), Alessia Curcio Leite (6b), Nikita Wolf (Kl. 6b), Ben Jehle (Kl. 6c), Lisa Klamer (Kl. 6c), Sevimnur Durna (Kl. 6d), Etienne Klepzig (Kl. 6d), Leonie Leute (6e) und Marlon Morath (6e). Zunächst bekamen die Wettbewerbsteilnehmer die Gelegenheit, ein Jugendbuch ihrer Wahl vorzustellen und daraus einen vorbereiteten Textausschnitt vorzulesen. Alle Vorleser verstanden es, ihre Texte selbstbewusst und akzentuiert vorzutragen, sodass sie sich ein dichtes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Anschließend mussten sich die Sechstklässler einer besonderen Herausforderung stellen – dem Vorlesen eines ungeübten Textes. Gelesen wurde aus dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson.

Der vierköpfigen Jury gehörten neben den beiden Deutschlehrerinnen Giuliana Wörner und Julia Rothermel auch Yvonne Radzuweit, Leiterin der Stadtbibliothek Tiengen, sowie die Vorjahressiegerin Celine Fuchs an. Insbesondere durch seinen lebendigen Vortrag des Fremdtextes konnte sich Ben Jehle, der aus dem Jugendbuch „Mit Klick zurück“ von Andrew Norris vorgelesen hatte, mit einem hauchdünnen Vorsprung gegenüber seinen Mitkonkurrenten durchsetzen und wurde Schulsieger. Bei der mit Spannung erwarteten Preisverleihung gratulierte Schulleiter Hans-Martin Bratzel dem Schulsieger und hob die Bedeutung des Lesens hervor. Der Schulsieger, Ben Jehle, wird zu Beginn des neuen Jahres die Realschule Tiengen beim Regionalentscheid in Waldshut vertreten. 

Aktuelle Beiträge

  • 1
  • 2