rs tiengen logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Artikel und Berichte
    • Fotogalerie
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Virtuelle Schulhausführung
    • Schulsozialarbeit und Beratung
    • Allianz der Schulleitungen
    • RST ist Fairtrade School
    • Haustechnik
    • Schüleraustausch
    • SMV
      • aktuelles Schuljahr
      • Aktionen der vergangenen Schuljahre
    • Förderverein
        • Kooperations- und Bildungspartner
      • Fächer
        • Technik
        • AES
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Sport
        • Basiskurs Medienbildung
        • AGs
          • AGs
            • Fairtrade-AG
              • aktuelles Schuljahr
              • Archiv
            • Gecko-AG
            • Schülerbücherei
            • RealtySchoolTime
            • Schulsanitäter
            • Volleyball
            • Schulband
        • Service
          • Kontakt/Anfahrt
          • Downloads
          • Berufsorientierung
            • Downloadbereich BO
            • Berufsberatung
            • Berufswahlportale
          • Ferientermine
          • Prüfungstermine
          • Unterrichtszeiten
          • Links
          • Schließfächer für Schüler
        • Intranet
          • Webuntis
          • E-Mail
          • Moodle über SchuleBW
        Realschule Tiengen
        • Startseite
        • Aktuelles
          • Artikel und Berichte
          • Fotogalerie
        • Wir über uns
          • Willkommen
          • Schulleitung
          • Leitbild
          • Schulprofil
          • Kollegium
          • Sekretariat
          • Virtuelle Schulhausführung
          • Schulsozialarbeit und Beratung
          • Allianz der Schulleitungen
          • RST ist Fairtrade School
          • Haustechnik
          • Schüleraustausch
          • SMV
            • aktuelles Schuljahr
            • Aktionen der vergangenen Schuljahre
          • Förderverein
              • Kooperations- und Bildungspartner
            • Fächer
              • Technik
              • AES
              • Deutsch
              • Englisch
              • Französisch
              • Sport
              • Basiskurs Medienbildung
              • AGs
                • AGs
                  • Fairtrade-AG
                    • aktuelles Schuljahr
                    • Archiv
                  • Gecko-AG
                  • Schülerbücherei
                  • RealtySchoolTime
                  • Schulsanitäter
                  • Volleyball
                  • Schulband
              • Service
                • Kontakt/Anfahrt
                • Downloads
                • Berufsorientierung
                  • Downloadbereich BO
                  • Berufsberatung
                  • Berufswahlportale
                • Ferientermine
                • Prüfungstermine
                • Unterrichtszeiten
                • Links
                • Schließfächer für Schüler
              • Intranet
                • Webuntis
                • E-Mail
                • Moodle über SchuleBW
              1. Start
              2. Aktuelles
              3. Artikel und Berichte

              Großer Besucherandrang beim Tag der offenen Tür

              Nach drei Jahren Corona-Pause konnte die Realschule endlich wieder ihre Türen öffnen und interessierten Eltern und Kindern ihr Bildungsangebot live vor Ort vorstellen. Zahlreiche Ausstellungen und Mitmachangebote luden zum Verweilen ein.

              Der Besucherandrang in der Aula war sehr groß, als der Tag der offenen Tür mit einem musikalischen Auftakt eröffnet wurde. Mit ihren Auftritten sorgten der Unterstufenchor und die Schulband, die während des gesamten Nachmittags immer wieder spielte, für eine gute Unterhaltung. Anschließend lud Rektor Hans-Martin Bratzel die Eltern und Kinder ein, vom Angebot der einzelnen Fächer regen Gebrauch zu machen. Wer die Schule nicht auf eigene Faust erkunden wollte, hatte die Möglichkeit, sich von Schülern durch das Schulhaus führen zu lassen. Bei den Schulhausführungen berichteten die Schüler auch über das Schulleben an der Realschule.

              Besonders großen Anklang fanden die vielfältigen Mitmachangebote. Während die Kinder im Technikraum eifrig an der Fertigung eines Holzkreisels arbeiteten, erkundeten sie im Fach AES in ersten Nähübungen den Umgang mit der Nähmaschine oder stellten im Fach Kunst eigene Linoldrucke her. In den Naturwissenschaften konnten die kleinen Besucher unter Anleitung der Klasse 5c verschiedene Mitmachexperimente zum Thema Luft durchführen, physikalische Experimente beobachten oder den menschlichen Körper an Modellen erkunden. Seine Fitness konnte man im Fach Sport in einem kleinen Fitnessparcours checken lassen. Die Schulsanitäter gaben praktische Tipps in Erster Hilfe und zeigten, wie man Wunden schminkt.

              Viele interessante Ausstellungen, in denen auch besonders gelungene Schülerarbeiten wie Lesetagebücher, Plakate, Präsentationsmappen und Bilder zu sehen waren, boten spannende Einblicke in die schulische Arbeit. In den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch konnten verschiedene Lernspiele ausprobiert werden. Darüber hinaus konnten sich die Eltern selbst von der modernen medientechnischen Ausstattung der Schule überzeugen. Es wurden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, die Whiteboards und Tablets der Schule selbst zu testen. Interessante Einblicke in ihre Arbeit gewährten auch die Schülerbücherei und die Streitschlichter. Der Förderverein sorgte mit seinem Essens- und Getränkestand für eine gute Verpflegung.

              Auftritt des Schulchors.JPG
              Der Unterstufenchor unter Leitung von Michael Götz sorgte für eine gute musikalische Unterhaltung (Bild: Realschule Tiengen, Karin Petermann)

              DSC 0728.JPG
              Im Fach AES konnten die Viertklässler den Umgang mit der Nähmaschine üben (Bild: Realschule Tiengen, Karin Petermann)

              SMV-Skiausfahrt

              Ski1

              Endlich war es wieder soweit! Die SMV Ski Ausfahrt nach Melchsee-Frutt mit Übernachtung.

              Bei bestem Sonnenschein und guter Laune konnten wir alle Highlights genießen. Auch wenn ein wenig Salz bei den Nudeln gefehlt hat, war es ein unglaubliches sportliches und kameradschaftliches Erlebnis.

              Schön auch, dass wir am Montag einen zweiten Bus für eine Eintagesskiausfahrt ermöglichen konnten.
              Wir freuen uns natürlich wieder aufs nächste Jahr!

              Ski4

              Skiausfahrt3

               

              Informationen Elternsprechtag

              Liebe Eltern der Klassen 5 bis 10,
              zum Schulhalbjahr bieten wir Ihnen wieder einen Elternsprechtag an. Wir sind sehr glücklich, dass er dieses Jahr wieder in Präsenz abgehalten werden kann. Wie an den bisherigen Elternsprechtagen können Sie ab einem Stichtag Termine buchen. Bitte beachten Sie, dass pro Lehrperson nur 10 Minuten zur Verfügung stehen. Für Gespräche, die voraussichtlich in dieser Zeit nicht geführt werden können, bitten wir Sie, direkt einen Termin mit der jeweiligen Kollegin, dem jeweiligen Kollegen zu vereinbaren.

              Die Räume und die Zeiten der Kolleginnen und Kollegen finden Sie in unserer Lernplattform Moodle. Um sich bei Moodle anzumelden, folgen Sie bitte dem Link auf unserer Homepage www.rs-tiengen.de. (Unter dem Reiter Intranet finden Sie den Punkt Moodle. Auf Moodle finden Sie dann den Kurs: Elternsprechtag.)

              Es folgt nun der Überblick bezüglich der organisatorischen Eckpunkte der Elternsprechtage.

              Wann findet der Elternsprechtag statt? Mittwoch, der 08.02.2023 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

              Ab wann können die Termine gebucht werden? Die Termine können am Donnerstag, 2. Februar ab 18:00 Uhr gebucht werden.

              In welcher Form findet die Vorbereitung auf das Gespräch statt? Bei der Buchung formulieren die Eltern in einem Kommentarfeld ihr Gesprächsanliegen, sodass eine Vorbereitung auf das Gespräch erfolgen und die Gesprächszeit effektiv genutzt werden kann.

              Neuanmeldungen der kommenden 5. Klasse für das Schuljahr 2025/26


               Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen finden von Montag, 10.03. bis Donnerstag, 13.03.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

              Bitte bringen Sie zur Anmeldung Blatt 3+4 der Grundschulempfehlung im Original und einen Nachweis über die
              Masernimpfung (Kopie des Impfausweises ausreichend) mit.
              Außerdem wird der Ausweis des Kindes oder die Geburtsurkunde benötigt.

              Benötigt Ihr Kind eine Busfahrkarte, können Sie diese seit diesem Jahr auf der Homepage des WTVs online bestellen. Für einen direkten Zugang zur Bestellseite klicken sie hier. 

              Familien mit drei und mehr Kindern, haben die Möglichkeit,  einen Befreiungsantrag von Schülerbeförderungskosten zu stellen. Auch dieses Formular finden Sie unter untenstehendem Link. 

              Anmeldeschluss ist Donnerstag, 13.03., 16 Uhr.

              Alle Anmeldeformulare finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage direkt hier (bitte anklicken). Gerne dürfen Sie diese vorab ausfüllen.

              Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel. 07741 833-551.

              Vorleser stellen ihre Superkräfte unter Beweis - Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2022/23 an der Realschule Tiengen

              Foto Vorlesewettbewerb 2022 RS TiengenVorlesewettbewerb an der Realschule Tiengen.
              (von links nach rechts): Etienne Klepzig, Sevimnur Durna, Leonie Leute, Lisa Klamer, Schulsieger Ben Jehle, Marlon Morath, Nikita Wolf, Alessia Curcio Leite, Johanna Probst, Johanna Hilpert
              (Foto: Realschule Tiengen, Giuliana Wörner) 

              Kürzlich fand an der Realschule Tiengen der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Dabei konnte sich Ben Jehle von der Klasse 6c mit knappen Vorsprung durchsetzen und wurde Schulsieger.

              Das Motto des diesjährigen Vorlesewettbewerbs lautete „Meine Superkraft: Vorlesen“. Beim Vorlesewettbewerb an der Realschule verfolgten die Schüler der Klasse 5b gespannt das „Kräftemessen“ der besten Vorleser der 6. Klassen. Aufmerksam lauschten sie den Lesevorträgen der Sechstklässler, die Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen und ihnen eine bunte Vielfalt an spannenden und lustigen Büchern präsentierten. Die Vorleser entführten ihre Zuhörer bei gemütlicher Adventsstimmung in ferne Fanatsiewelten voller Magie mit Zauberern, Menschen, die sich in Tiere verwandeln können, sprechenden Tieren und vielem mehr.

              Bei der schulinternen Endrunde des Vorlesewettbewerbs kämpften die beiden besten Vorleser der fünf sechsten Klassen um den Schulsieg: Johanna Probst (Kl. 6a), Johanna Hilpert (Kl. 6a), Alessia Curcio Leite (6b), Nikita Wolf (Kl. 6b), Ben Jehle (Kl. 6c), Lisa Klamer (Kl. 6c), Sevimnur Durna (Kl. 6d), Etienne Klepzig (Kl. 6d), Leonie Leute (6e) und Marlon Morath (6e). Zunächst bekamen die Wettbewerbsteilnehmer die Gelegenheit, ein Jugendbuch ihrer Wahl vorzustellen und daraus einen vorbereiteten Textausschnitt vorzulesen. Alle Vorleser verstanden es, ihre Texte selbstbewusst und akzentuiert vorzutragen, sodass sie sich ein dichtes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Anschließend mussten sich die Sechstklässler einer besonderen Herausforderung stellen – dem Vorlesen eines ungeübten Textes. Gelesen wurde aus dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson.

              Der vierköpfigen Jury gehörten neben den beiden Deutschlehrerinnen Giuliana Wörner und Julia Rothermel auch Yvonne Radzuweit, Leiterin der Stadtbibliothek Tiengen, sowie die Vorjahressiegerin Celine Fuchs an. Insbesondere durch seinen lebendigen Vortrag des Fremdtextes konnte sich Ben Jehle, der aus dem Jugendbuch „Mit Klick zurück“ von Andrew Norris vorgelesen hatte, mit einem hauchdünnen Vorsprung gegenüber seinen Mitkonkurrenten durchsetzen und wurde Schulsieger. Bei der mit Spannung erwarteten Preisverleihung gratulierte Schulleiter Hans-Martin Bratzel dem Schulsieger und hob die Bedeutung des Lesens hervor. Der Schulsieger, Ben Jehle, wird zu Beginn des neuen Jahres die Realschule Tiengen beim Regionalentscheid in Waldshut vertreten. 

              Weitere Beiträge …

              • Mitternachtsturnier
              • Adventsimpuls
              • Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
              • Die 10. Klassen im Landtag und Niklas Nüssle, MdL, zu Besuch an der Realschule Tiengen
              • Kennenlern- und Planungstage der SMV
              • 7
              • 8
              • 9
              • 10
              • 11
              • 12
              • 13
              • 14
              • 15
              • 16
              © Realschule Tiengen 2025
              • Kontakt
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Startseite
              • Aktuelles
                • Artikel und Berichte
                • Fotogalerie
              • Wir über uns
                • Förderverein
                • Kooperations- und Bildungspartner
                • Willkommen
                • Schulleitung
                • RST ist Fairtrade School
                • Leitbild
                • Schulprofil
                • Kollegium
                • Sekretariat
                • Virtuelle Schulhausführung
                • Schulsozialarbeit und Beratung
                • Allianz der Schulleitungen
                • Haustechnik
                • Schüleraustausch
                • SMV
                  • aktuelles Schuljahr
                  • Aktionen der vergangenen Schuljahre
              • Fächer
                • Technik
                • AES
                • Deutsch
                • Chemie
                • Englisch
                • Französisch
                • Sport
                • Basiskurs Medienbildung
              • AGs
                • AGs
                  • Fairtrade-AG
                    • aktuelles Schuljahr
                    • Archiv
                  • Gecko-AG
                  • Schülerbücherei
                  • RealtySchoolTime
                  • Schulsanitäter
                  • Volleyball
                  • Schulband
              • Service
                • Kontakt/Anfahrt
                • Downloads
                • Berufsorientierung
                  • Downloadbereich BO
                  • Berufsberatung
                  • Berufswahlportale
                • Ferientermine
                • Prüfungstermine
                • Unterrichtszeiten
                • Links
                • Schließfächer für Schüler
              • Intranet
                • Webuntis
                • E-Mail
                • Moodle über SchuleBW